Aktuelles
Alles aktuellen Neuigkeiten und Nachrichten.
Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten im Überblick
Über mich
Erfahren Sie mehr über mich
Ich bin am 03. März 1982 in Coburg geboren. Schon in meiner Jugend half ich bei meinen Eltern im eigenen Gasthof mit. Nach meinem Abschluss zur Mittleren Reife absolvierte ich eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen.
Schon früh war ich politisch interessiert und trat im Jahre 2001 in die CSU ein. Dort engagierte ich mich zunächst in meinem Heimat-CSU Ortsverband Seßlach und dann seit 2002 auch als Stadtrat der Stadt Seßlach. Seit der Kommunalwahl 2008 bin ich auch Mitglied im Kreistag des Landkreises Coburg. Im März 2014 wurde ich zum 1. Bürgermeister meiner Heimatstadt Seßlach gewählt. Seit 2015 bin ich ebenso Kreisvorsitzender des Kreisverbandes der CSU Coburg-Land. Bei der Landtagswahl im Oktober 2018 wurde ich mit 36,08 % der Erststimmen zum neuen Landtagsabgeordneten für den Stimmkreis Coburg gewählt. Seit dem 05. November bin ich nunmehr Mitglied des Bayerischen Landtags.
Ich engagiere mich auch als Vorsitzender des VDK Ortsverbandes Seßlach. Des Weiteren als Mitglied im Sportverein Seßlach, Feuerwehren oder dem Siedlerverein Seßlach.
Zusammen mit meiner Ehefrau Julia lebe ich in Seßlach. Sofern es die Zeit zulässt, sind wir in unserer Freizeit bei unserer Familie oder in der Natur.
Schon früh war ich politisch interessiert und trat im Jahre 2001 in die CSU ein. Dort engagierte ich mich zunächst in meinem Heimat-CSU Ortsverband Seßlach und dann seit 2002 auch als Stadtrat der Stadt Seßlach. Seit der Kommunalwahl 2008 bin ich auch Mitglied im Kreistag des Landkreises Coburg. Im März 2014 wurde ich zum 1. Bürgermeister meiner Heimatstadt Seßlach gewählt. Seit 2015 bin ich ebenso Kreisvorsitzender des Kreisverbandes der CSU Coburg-Land. Bei der Landtagswahl im Oktober 2018 wurde ich mit 36,08 % der Erststimmen zum neuen Landtagsabgeordneten für den Stimmkreis Coburg gewählt. Seit dem 05. November bin ich nunmehr Mitglied des Bayerischen Landtags.
Ich engagiere mich auch als Vorsitzender des VDK Ortsverbandes Seßlach. Des Weiteren als Mitglied im Sportverein Seßlach, Feuerwehren oder dem Siedlerverein Seßlach.
Zusammen mit meiner Ehefrau Julia lebe ich in Seßlach. Sofern es die Zeit zulässt, sind wir in unserer Freizeit bei unserer Familie oder in der Natur.
Meine Politik
Arbeitskreis
Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung
LEISTUNG MUSS SICH LOHNEN
Ziel unserer Wirtschaftspolitik ist es, die Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Bayern auf dem hohen Niveau weiter zu entwickeln und damit die wirtschaftliche Spitzenposition Bayerns zu sichern. Besonders liegen uns dabei der Erhalt und die Stärkung unseres leistungsfähigen Netzes aus Großunternehmen und gesundem Mittelstand in Bayern am Herzen. Den digitalen Wandel gestalten wir aktiv mit. Die Vorteile der Digitalisierung werden wir konsequent für die Zukunft Bayerns nutzen. Von besonderer Bedeutung sind für uns:- Eine engagierte Industrie-, Handwerks- und Mittelstandspolitik sowie eine gezielte Regionalförderung
- Steuerentlastungen für Wirtschaft und Bürger
- Fachkräftesicherung, Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau, Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung
- Der Bürokratieabbau
- Die Förderung von Spitzentechnologien
- Attraktive Rahmenbedingungen für die Gründerszene in Bayern
- Weitere Stärkung des Tourismuslandes Bayern
- Gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen in ganz Bayern
- Energiewende mit dem Ziel einer sicheren, bezahlbaren und sauberen Energieversorgung für Bayern
- Weiterentwicklung Bayerns als Medien- und Filmstandort
- Positionierung Bayerns als Leitregion des digitalen Aufbruchs
- Leistungsfähige Gigabit-Infrastruktur für ganz Bayern (Breitband, Mobilfunk)
05.03.2021
Regierungserklärung von Dr. Markus Söder am 5. März 2021
04.03.2021
Aktuelle Informationen zum Coronavirus (Sars-CoV-2)
26.02.2021
Bayerische Corona-Hilfen Thema im Wirtschaftssauschuss
MEHR THEMEN
Regierungserklärung von Dr. Markus Söder am 5. März 2021
04.03.2021
Aktuelle Informationen zum Coronavirus (Sars-CoV-2)
26.02.2021
Bayerische Corona-Hilfen Thema im Wirtschaftssauschuss
MEHR THEMEN
03.03.2021
Steuerentlastung für Unternehmen: CSU-Fraktion will Zeitraum für Corona-Verlustrücktrag auf 3 Jahre erweitern
12.02.2021
Corona-Hilfen: CSU-Fraktion fordert schnelle Auszahlung der Überbrückungshilfe III
21.10.2020
Flächennutzung: CSU-Fraktion präzisiert 5-Hektar-Richtgröße im Landesplanungsgesetz
WEITERE PRESSEMELDUNGEN
Steuerentlastung für Unternehmen: CSU-Fraktion will Zeitraum für Corona-Verlustrücktrag auf 3 Jahre erweitern
12.02.2021
Corona-Hilfen: CSU-Fraktion fordert schnelle Auszahlung der Überbrückungshilfe III
21.10.2020
Flächennutzung: CSU-Fraktion präzisiert 5-Hektar-Richtgröße im Landesplanungsgesetz
WEITERE PRESSEMELDUNGEN

Sandro Kirchner
Vorsitzender

Walter Nussel
Stellvertr. Vorsitzender
Filmfest 2019 - Virtual Reality - Siehst du noch oder erlebst du schon?
Filmfest 2018: Fachgespräch und Empfang der CSU-Fraktion
2018: Landwirtschaft auf dem Weg ins 22. Jahrhundert
Münchner Filmfest 2017: Fachgespräch und Empfang der CSU-Fraktion
Filmgespräch 2016
19.01.2021
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 14. Januar 2021Mit digitalem Wumms aus der Krise – Digitalministerium stärken!
18.07.2019
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 18. Juli 2019#digitalnachhaltig: Digitalisierung mit Mehrwert für Mensch und Umwelt
22.07.2013
Bayern 3.0 - Digital in die Zukunft! - Entschließung Kloster Banz 201221.12.2018
Positionspapier der Jungen Gruppe vom 19.03.2013Unsere "Bayernagenda 2018"
Plädoyer für eine kluge Forschrittspolitik
23.07.2013
Positionspapier der Jungen Gruppe vom 09.01.2012Offensive Bayern 3.0 -
digitale Welten erschließen, Menschen vernetzen
Arbeitskreis
Gesundheit und Pflege
WIR SORGEN UNS UM SIE
Es ist unsere Aufgabe, für eine bestmögliche gesundheitliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in Bayern zu sorgen. Auch die Pflege muss so gestaltet sein, dass soviel Lebensqualität wie möglich erhalten bleibt. Eine der größten Herausforderungen ist es, wirksame Rezepte gegen den Fachkräftemangel zu entwickeln. Dafür setzen wir uns ein:- Eine wohnortnahe Versorgung mit Leistungen von Hausärzten, Fachärzten und Apotheken sowie eine bedarfsgerechte Krankenhausversorgung flächendeckend in allen Landesteilen
- Maßnahmen zur Stärkung pflegender Angehöriger und gegen den Fachkräftemangel in den Pflegeberufen
- Eine gute Personalausstattung für eine bestmögliche Qualität in der Alten- und Krankenpflege
- Hochwertige und flächendeckende Unterstützung von Hebammen und Geburtshelfern für junge Eltern
- Die Stärkung von Heilmittelerbringern wie Physio- und Ergotherapeuten oder Logopäden
- Bessere Rahmenbedingungen für sämtliche Berufsgruppen im Gesundheitswesen, z.B. durch Bürokratieabbau
- Verstärkte Prävention und Gesundheitsförderung in allen wichtigen Lebensbereichen
- Förderung unserer Kur- und Heilbäder als bayerische Gesundheitszentren
05.03.2021
Regierungserklärung von Dr. Markus Söder am 5. März 2021
04.03.2021
Aktuelle Informationen zum Coronavirus (Sars-CoV-2)
26.02.2021
Bayerische Corona-Hilfen Thema im Wirtschaftssauschuss
MEHR THEMEN
Regierungserklärung von Dr. Markus Söder am 5. März 2021
04.03.2021
Aktuelle Informationen zum Coronavirus (Sars-CoV-2)
26.02.2021
Bayerische Corona-Hilfen Thema im Wirtschaftssauschuss
MEHR THEMEN
23.02.2021
Corona-Hilfen für Krankenhäuser: CSU-Fraktion will Rettungsschirm verlängern
23.02.2021
Für Menschen mit Behinderung: CSU-Fraktion für bessere Versorgung in Kliniken und der Reha
27.01.2021
Corona-Lockdown: CSU-Fraktion für Ausarbeitung einer sicheren Öffnungsstrategie
WEITERE PRESSEMELDUNGEN
Corona-Hilfen für Krankenhäuser: CSU-Fraktion will Rettungsschirm verlängern
23.02.2021
Für Menschen mit Behinderung: CSU-Fraktion für bessere Versorgung in Kliniken und der Reha
27.01.2021
Corona-Lockdown: CSU-Fraktion für Ausarbeitung einer sicheren Öffnungsstrategie
WEITERE PRESSEMELDUNGEN

Bernhard Seidenath
Vorsitzender

Dr. Beate Merk
Stellvertr. Vorsitzende
Mitglieder
Barbara Becker, Alfons Brandl, Karl Freller, Dr. Marcel Huber, Martin Mittag, Helmut Radlmeier
Barbara Becker, Alfons Brandl, Karl Freller, Dr. Marcel Huber, Martin Mittag, Helmut Radlmeier
Werkstattgespräch "Gesundheit aus Frauenperspektive"
Aus dem Landtag
Stets aktuelle Debatten und politischer Diskurs. Hier finden Sie alle meine Beiträge aus der letzten Zeit.
- 18. WP - 73. Sitzung vom 24.02.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 57. Sitzung vom 21.10.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 47. Sitzung vom 13.05.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 33. Sitzung vom 27.11.2019Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 31. Sitzung vom 07.11.2019Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 20. Sitzung vom 23.05.2019Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 16. Sitzung vom 08.05.2019Redebeitrag ansehen
Videobotschaft zum Internationalen Frauentag am 8.März
Der Monat März stellt Frauen und deren Anliegen in den Mittelpunkt. Diese Anliegen sind so vielfältig wie die jeweilige Lebenssituation der Frau selbst, das weiß auch unsere seniorenpolitische Sprecherin Barbara Regitz. Junge Frauen sorgen sich um Ausbildung, Aufstiegschancen und ihre Zukunft am Arbeitsmarkt. Berufstätige Mütter brauchen Unterstützung bei Schule und Betreuung und flexible Arbeitszeitmodelle. Und Seniorinnen beschäftigen Fragen von Gesundheit bis hin zur Versorgung. Gerade bei der Rente ist es wichtig, die Lebensleistung und die unbezahlte Sorgearbeit anzuerkennen, wie Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen. Quellen: Destatis, Initiative Chefsache
Bayern und Sachsen im Corona-Vergleich
Während es im Frühjahr 2020 in Bayern die höchsten Corona-Werte gab, erreichten die Infektionszahlen bei der zweiten Welle in Sachsen traurige Rekordwerte. Wie kämpfen beide Freistaaten gegen das Virus? Wer hat was gemacht - und hat es funktioniert oder nicht? Darüber sprechen wir mit den Spitzen der beiden Regierungsfraktionen in München und Dresden: Thomas Kreuzer (CSU) und Christian Hartmann (CDU). Wir fragen beide auch, wie schwer es ist, Lockdown-Maßnahmen mit zu beschließen und wie die Stimmung im jeweiligen Land ist.

Stimmkreis: München-Hadern
Georg EisenreichStimmkreis: München-Bogenhausen
Robert BrannekämperDer Stimmkreis München-Giesing wird betreut von:
Georg EisenreichDer Stimmkreis München-Milbertshofen wird betreut von:
Josef SchmidDer Stimmkreis München-Moosach wird betreut von:
Josef SchmidStimmkreis: München-Pasing
Josef SchmidStimmkreis: München-Ramersdorf
Markus BlumeDer Stimmkreis München-Schwabing wird betreut von:
Robert BrannekämperDer Stimmkreis München-Mitte wird betreut von:
Markus BlumeStimmkreis: Altötting
Martin HuberStimmkreis: Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
Martin BachhuberStimmkreis: Berchtesgadener Land
Michaela KaniberStimmkreis: Dachau
Bernhard SeidenathStimmkreis: Ebersberg
Thomas HuberStimmkreis: Eichstätt
Tanja Schorer-DremelStimmkreis: Erding
Ulrike ScharfStimmkreis: Freising
Florian HerrmannStimmkreis: Fürstenfeldbruck-Ost
Benjamin MiskowitschStimmkreis: Ingolstadt
Alfred GrobStimmkreis: Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West
Alex DorowStimmkreis: Miesbach
Ilse AignerStimmkreis: Mühldorf a.Inn
Marcel HuberStimmkreis: München-Land-Nord
Ernst WeidenbuschStimmkreis: München-Land-Süd
Kerstin SchreyerStimmkreis: Neuburg-Schrobenhausen
Matthias EnghuberStimmkreis: Pfaffenhofen a.d.Ilm
Karl StraubStimmkreis: Rosenheim-Ost
Klaus Stöttner
Stimmkreis Rosenheim-West
Die Gemeinden Tuntenhausen, Bruckmühl, Bad Aibling werden betreut von
Ilse Aigner
Alle weiteren Gemeinden des Stimmkreises im Lkr. Rosenheim werden betreut von
Klaus Stöttner
Stimmkreis: Starnberg
Ute Eiling-HütigStimmkreis: Traunstein
Klaus SteinerStimmkreis: Weilheim-Schongau
Harald KühnStimmkreis: Liste Oberbayern (109)
Martin HuberStimmkreis: Liste Oberbayern (112)
Anton KreitmairStimmkreis: Liste Oberbayern (104)
Mechthilde WittmannStimmkreis: Liste Oberbayern (119)
Thomas GoppelStimmkreis: Deggendorf
Bernd SiblerStimmkreis: Dingolfing
Petra LoiblStimmkreis: Kelheim
Petra HöglStimmkreis: Landshut
Helmut RadlmeierStimmkreis: Passau-Ost
Gerhard WaschlerStimmkreis: Passau-West
Walter TaubenederStimmkreis: Regen, Freyung-Grafenau
Max GibisStimmkreis: Rottal-Inn
Martin WagleStimmkreis: Straubing
Josef ZellmeierStimmkreis: Liste Niederbayern (209)
Hans RittStimmkreis: Liste Niederbayern (207)
Max GibisStimmkreis: Amberg-Sulzbach
Harald SchwartzStimmkreis: Cham
Gerhard HoppStimmkreis: Neumarkt i.d.OPf.
Albert FürackerStimmkreis: Regensburg-Land
Sylvia StierstorferStimmkreis: Regensburg-Stadt
Franz RiegerStimmkreis: Schwandorf
Alexander FlierlStimmkreis: Tirschenreuth
Tobias ReißStimmkreis: Weiden i.d.OPf.
Stephan OetzingerStimmkreis: Liste Oberpfalz (306)
Emilia MüllerStimmkreis: Bamberg-Land
Holger DremelStimmkreis: Bamberg-Stadt
Melanie HumlStimmkreis: Bayreuth
Gudrun Brendel-FischerStimmkreis: Coburg
Martin MittagStimmkreis: Forchheim
Michael HofmannStimmkreis: Hof
Alexander KönigStimmkreis: Kronach, Lichtenfels
Jürgen BaumgärtnerStimmkreis: Wunsiedel, Kulmbach
Martin SchöffelStimmkreis: Liste Oberfranken (408)
Ludwig Frhr. von LerchenfeldStimmkreis: Nürnberg-Nord
Barbara RegitzStimmkreis: Nürnberg-Ost
Markus SöderStimmkreis: Nürnberg-Süd
Karl FrellerStimmkreis: Nürnberg-West
Jochen KohlerStimmkreis: Ansbach-Nord
Andreas SchalkStimmkreis: Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen | Liste Mittelfranken
Alfons BrandlStimmkreis: Erlangen-Höchstadt
Walter NusselStimmkreis: Erlangen-Stadt
Joachim HerrmannStimmkreis: Fürth
Petra GuttenbergerStimmkreis: Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land
Hans HeroldStimmkreis: Nürnberger Land
Norbert DünkelStimmkreis: Roth
Volker BauerStimmkreis: Aschaffenburg-Ost
Judith GerlachStimmkreis: Aschaffenburg-West
Winfried BausbackStimmkreis: Bad Kissingen
Sandro KirchnerStimmkreis: Haßberge, Rhön-Grabfeld
Steffen VogelStimmkreis: Kitzingen
Barbara BeckerStimmkreis: Main-Spessart
Thorsten SchwabStimmkreis: Miltenberg
Berthold RüthStimmkreis: Schweinfurt
Gerhard EckStimmkreis: Würzburg-Land
Manfred LändnerDer Stimmkreis Würzburg-Stadt wird betreut von:
Manfred LändnerStimmkreis: Liste Unterfranken (610)
Barbara StammStimmkreis: Liste Unterfranken (602)
Judith GerlachStimmkreis: Augsburg-Stadt-Ost
Andreas JäckelStimmkreis: Augsburg-Stadt-West
Johannes HintersbergerStimmkreis: Aichach-Friedberg
Peter TomaschkoStimmkreis: Augsburg-Land, Dillingen
Georg WinterStimmkreis: Augsburg-Land-Süd
Carolina TrautnerStimmkreis: Donau-Ries
Wolfgang FacklerStimmkreis: Günzburg
Alfred SauterStimmkreis: Kaufbeuren
Franz Josef PschiererStimmkreis: Kempten, Oberallgäu
Thomas KreuzerStimmkreis: Lindau, Sonthofen
Eric BeißwengerStimmkreis: Marktoberdorf
Angelika SchorerStimmkreis: Memmingen
Klaus HoletschekStimmkreis: Neu-Ulm
Beate MerkStimmkreis: Liste Schwaben (707)
Hans ReichhartStimmkreis: Liste Schwaben (709)
Eric Beißwenger



























Die Gemeinden Tuntenhausen, Bruckmühl, Bad Aibling werden betreut von












































































